Beschreibung
Opa ist gestorben: Dieses Bilderbuch hilft Kindern, ihre Trauer zu bewältigen
Am allerliebsten schaukelt Ida mit ihrem Opa Heinz. So doll, bis sein Hut wegfliegt, den er immer trägt. Doch eines Tages hat Opas Herz aufgehört zu schlagen. Nun hat Ida viele Fragen rund um den Tod, ihren Schmerz und die Bestattung, die ihr ihre Familie und ihre Freunde ehrlich und behutsam beantworten. Unsterbliche Quallen sind dabei ebenso Thema wie Seelen und Menschen im Himmel. Stück für Stück begreift Ida, was es mit dem Sterben auf sich hat.
Elena Berz zeigt in diesem Kinderbuch, wie man Kindern feinfühlig den Tod erklärt und so Trost und Zuversicht spendet.
– Trauerbuch für Kinder: Macht Tod und Sterben verständlich
– Trauerphasen erklärt: Zeigt, dass Menschen unterschiedlich trauern
– Mit feinen Aquarell-Illustrationen von Marine Ludin
Trauerbewältigung und Abschied nehmen: Opa braucht seinen Hut jetzt nicht mehr
Was geschieht, wenn man stirbt? Wie läuft eine Beerdigung ab? Warum weint Mama, aber Papa nicht? Und müssen wir alle irgendwann sterben? „Opa hat seinen Hut vergessen“ erklärt altersgerecht, was nach dem Tod passiert, und behält dabei immer einen positiven Blick auf das Leben. Mit diesem einfühlsamen Bilderbuch gelingt es Eltern und pädagogischen Fachkräften, bei einem Verlust auf die vielen Kinder-Fragen die richtigen Antworten zu finden!
Rezensionen
“Ein wundervolles Buch das mit behutsamen Worten Kinder ab 4 Jahren durch ihre Trauer begleitet. Ich empfehle es für Kindertagesstätten, Büchereien, ebenso für den Gebrauch zu Hause.” Barbara Hildenbrand, Evangelisches Literaturportal e.V.
“Ein warmherziges, feinfühliges Buch! Großartig die Idee mit dem Hut! Mit den Kleinen angemessen über Verlust, Abschied nehmen und Trauer, über Tod, Sterben, und Bestattung ins Gespräch zu kommen, zugleich die Unabweisbarkeit des Todes aufzuzeigen und dazu Trost und Zuversicht zu spenden, gelingt Elena Berz mit ihren kindgerechten, warmherzigen, kurzen Texten bemerkenswert gut. Kinderfragen werden ruhig, ernsthaft und sehr ehrlich beantwortet. Ein empfehlenswerter Beitrag zur Trauerbewältigung! Ebenso feinfühlig illustrieren die zartfarbenen Aquarelle von Marine Ludin das Geschehen. Das Bild des schaukelnden Opas mit seiner Enkelin auf dem Schoß steckt in seiner Fröhlichkeit an. Die behutsame Ausgestaltung der nicht mit Details überfrachteten Bilder öffnet Räume zum Nachdenken und Nachsinnen.” AJUM NRW (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW)
Nachhaltig produziert!
“Opa hat seinen Hut vergessen” ist klimaneutral und auf FSC-zertifiziertem Papier in Deutschland gedruckt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.